Islam

Der Islam gehört zu Deutschland – nicht nur historisch, sondern vor allem durch die vielfältigen Lebensrealitäten von Millionen Muslim:innen, die unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten. Der BDDI versteht sich als Brücke zwischen muslimischem Leben und der breiten Gesellschaft – offen, dialogbereit und zukunftsorientiert.

Unsere Arbeit zielt darauf ab, muslimische Perspektiven sichtbar zu machen, Diskurse differenziert zu führen und gegenseitiges Verständnis zu fördern. Dabei steht nicht die Abgrenzung, sondern das Gemeinsame im Mittelpunkt: Werte wie Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Verantwortung verbinden uns über religiöse Grenzen hinweg.

Unsere Schwerpunkte:

  • Aufklärung über islamische Traditionen und Lebenswirklichkeiten
  • Dialogformate zwischen muslimischen und nichtmuslimischen Akteur:innen
  • Stärkung muslimischer Stimmen im gesellschaftlichen Diskurs
  • Auseinandersetzung mit antimuslimischem Rassismus und Vorurteilen

Wir setzen uns dafür ein, dass der Islam als Teil der pluralen Gesellschaft anerkannt und verstanden wird – in all seiner Vielfalt, Tiefe und Friedensbotschaft.