Deutschland verändert sich. Unsere Gesellschaft setzt sich aus Menschen unterschiedlichster ethnischer, kultureller und religiöser Zugehörigkeit zusammen. Diese Vielfalt stellt ein Potential dar, das nur durch aktive Teilhabe und Einbindung zu einem friedlichen Zusammenleben führen kann. Hierzu ist ein gesamtgesellschaftlicher Dialog die wichtigste Voraussetzung. Um diesen Dialog zu verstärken haben die VertreterInnen von 15 Institutionen, die sich in ihrer Arbeit genau diesem Dialog widmen, die Plattform “Bund Deutscher Dialog Institutionen” ins Leben gerufen.
Veranstaltungen
Past and Future Events
Alle
Nur vergangene Veranstaltungen
Nur zukünftige Veranstaltungen
August 2022
29augGanztägig02sepAlles duftet nach ErfolgHIP-HOP ZWISCHEN KULTUR, GELD UND GEWALT
Veranstaltungsdetails
Du willst von den Profis lernen? Alles duftet nach Erfolg bringt Dich mit Expert:innen aus der Hip-Hop Szene zusammen. Du willst wissen, wie man eigentlich
Veranstaltungsdetails
Du willst von den Profis lernen?
Alles duftet nach Erfolg bringt Dich mit Expert:innen aus der Hip-Hop Szene zusammen. Du willst wissen, wie man eigentlich Künstler:in wird? Dich interessiert, wie Musik entsteht? Und Du brauchst noch ein paar Tipps, wie man sich am besten auf Social Media präsentiert? Über diese und viele weitere Fragen sprechen wir nicht nur theoretisch. Unsere Gäste sind Profis, die mit ihrer Leidenschaft bereits vor oder hinter den Kulissen Erfolge erzielen konnten und ihre Erfahrungen mit Dir teilen!
Rap und Politik
Hip-Hop hat eine Besonderheit: Hip-Hop ist sei dem Beginn eine äußerst politische Kunstform. Deswegen sprechen wir nicht nur über das Business, sondern auch über seine Politik! Warum schreiben deutsche Rapper:innen eigentlich einen Song nach dem rechtsextremen Anschlag in Hanau? Was hat Rap mit der Black Lives Matter Bewegung zutun? Und gibt es feministischen Rap? Wir sprechen darüber, wie man mit Kunst nicht nur seinen Geldbeutel füllen, sondern auch etwas bewegen kann!
Unsere (bereits bestätigten) Gäste
Deevoe
Deevoe ist Produzent und hat inzwischen mehr als eine goldene Platte in seinem Studio hängen! Mit Produktionen für UFO361, Kontra K und die 187 Straßenbande spielt er ganz oben mit und erklärt Dir, was hinter verschlossenen Türen in Deutschlands Tonstudios passiert und wie man mit einem Computer und ein bisschen Kreativität Beats bauen kann.
Jalil
Jalil ist ein Urgestein der deutschen Rapszene. Der Berliner hat sein erstes Album 2008 released, war lange bei Flers Label Maskulin gesigned und steht inzwischen bei Sony Music unter Vertrag. Jalil bringt Dir bei, wie aus Worten Musik wird und wie aus einer Message ein Song wird!
Stanley Wortmann
Stanley Wortmann ist Manager, Booker und Experte für alle Jobs hinter den Kulissen. Stanley weiß, wie man als Artist erfolgreich wird, wie man Festivals organisiert und was geschehen muss, damit die Show zur Show wird. Du möchtest wissen, wie Du Deine Kunst auf die Bühne bekommst und was du machen musst, um einen Vertrag zu unterschreiben? Dann ist Stanley Dein Mann!
Max Patzig
Max Patzig stand auf mehr Bühnen, als die meisten Künstler:innen es sich erträumen können. Egal ob Festival oder Club, als Fotograph war er immer hautnah dabei. Außerdem ist er Journalist und Social Media Experte und erklärt Dir, worauf du achten musst, damit die Likes und Clicks rasant nach oben steigen!
Projektleitung
Nicolai Kehl ist seit über 10 Jahren als DJ und Produzent in der Hiphop Szene aktiv. Neben seiner musikalischen Karriere hat er Philosophie, politische Theorie, Pädagogik und Geschichte studiert. Im Fokus seiner Studienzeit stand u.a. die Frage, wie Kunst zur Überwindung von (sozialer) Ungerechtigkeit beitragen kann. Als Musiker konnte er über viele Jahre interne Einblicke in die Musikindustrie bekommen und Akteurinnen kennenlernen, die vor und hinter den Kulissen mit den Stars der Szene zusammengearbeitet haben oder selbst Erfolge erzielen konnten.
Kontakt
E-Mail: kehl@fidev.org
Telefon: 069 36604297
Website: fidev.org
Instagram: fidevorg
Wann:
Montag, 29.08 bis Freitag, 02.09.2022
Wo:
Atelier Frankfurt
Schwedlerstraße 1-5, 60314
Frankfurt am Main
Teilnahme/Anmeldung:
Für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung unter kehl@fidev.org
Flyer hier
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Zeit
August 29 (Montag) - September 2 (Freitag)
Veranstalter
FID e.V.info@fidev.org
September 2022
29augGanztägig02sepAlles duftet nach ErfolgHIP-HOP ZWISCHEN KULTUR, GELD UND GEWALT
Veranstaltungsdetails
Du willst von den Profis lernen? Alles duftet nach Erfolg bringt Dich mit Expert:innen aus der Hip-Hop Szene zusammen. Du willst wissen, wie man eigentlich
Veranstaltungsdetails
Du willst von den Profis lernen?
Alles duftet nach Erfolg bringt Dich mit Expert:innen aus der Hip-Hop Szene zusammen. Du willst wissen, wie man eigentlich Künstler:in wird? Dich interessiert, wie Musik entsteht? Und Du brauchst noch ein paar Tipps, wie man sich am besten auf Social Media präsentiert? Über diese und viele weitere Fragen sprechen wir nicht nur theoretisch. Unsere Gäste sind Profis, die mit ihrer Leidenschaft bereits vor oder hinter den Kulissen Erfolge erzielen konnten und ihre Erfahrungen mit Dir teilen!
Rap und Politik
Hip-Hop hat eine Besonderheit: Hip-Hop ist sei dem Beginn eine äußerst politische Kunstform. Deswegen sprechen wir nicht nur über das Business, sondern auch über seine Politik! Warum schreiben deutsche Rapper:innen eigentlich einen Song nach dem rechtsextremen Anschlag in Hanau? Was hat Rap mit der Black Lives Matter Bewegung zutun? Und gibt es feministischen Rap? Wir sprechen darüber, wie man mit Kunst nicht nur seinen Geldbeutel füllen, sondern auch etwas bewegen kann!
Unsere (bereits bestätigten) Gäste
Deevoe
Deevoe ist Produzent und hat inzwischen mehr als eine goldene Platte in seinem Studio hängen! Mit Produktionen für UFO361, Kontra K und die 187 Straßenbande spielt er ganz oben mit und erklärt Dir, was hinter verschlossenen Türen in Deutschlands Tonstudios passiert und wie man mit einem Computer und ein bisschen Kreativität Beats bauen kann.
Jalil
Jalil ist ein Urgestein der deutschen Rapszene. Der Berliner hat sein erstes Album 2008 released, war lange bei Flers Label Maskulin gesigned und steht inzwischen bei Sony Music unter Vertrag. Jalil bringt Dir bei, wie aus Worten Musik wird und wie aus einer Message ein Song wird!
Stanley Wortmann
Stanley Wortmann ist Manager, Booker und Experte für alle Jobs hinter den Kulissen. Stanley weiß, wie man als Artist erfolgreich wird, wie man Festivals organisiert und was geschehen muss, damit die Show zur Show wird. Du möchtest wissen, wie Du Deine Kunst auf die Bühne bekommst und was du machen musst, um einen Vertrag zu unterschreiben? Dann ist Stanley Dein Mann!
Max Patzig
Max Patzig stand auf mehr Bühnen, als die meisten Künstler:innen es sich erträumen können. Egal ob Festival oder Club, als Fotograph war er immer hautnah dabei. Außerdem ist er Journalist und Social Media Experte und erklärt Dir, worauf du achten musst, damit die Likes und Clicks rasant nach oben steigen!
Projektleitung
Nicolai Kehl ist seit über 10 Jahren als DJ und Produzent in der Hiphop Szene aktiv. Neben seiner musikalischen Karriere hat er Philosophie, politische Theorie, Pädagogik und Geschichte studiert. Im Fokus seiner Studienzeit stand u.a. die Frage, wie Kunst zur Überwindung von (sozialer) Ungerechtigkeit beitragen kann. Als Musiker konnte er über viele Jahre interne Einblicke in die Musikindustrie bekommen und Akteurinnen kennenlernen, die vor und hinter den Kulissen mit den Stars der Szene zusammengearbeitet haben oder selbst Erfolge erzielen konnten.
Kontakt
E-Mail: kehl@fidev.org
Telefon: 069 36604297
Website: fidev.org
Instagram: fidevorg
Wann:
Montag, 29.08 bis Freitag, 02.09.2022
Wo:
Atelier Frankfurt
Schwedlerstraße 1-5, 60314
Frankfurt am Main
Teilnahme/Anmeldung:
Für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung unter kehl@fidev.org
Flyer hier
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Zeit
August 29 (Montag) - September 2 (Freitag)
Veranstalter
FID e.V.info@fidev.org
06sepGanztägig13Interreligiöse Sommerschulen 2022Wahrheit, Recht und Versöhnung
Veranstaltungsdetails
Albanien und der Balkan insgesamt haben eines gemeinsam: eine politisch belastete Vergangenheit. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 1989 und dann nach
Veranstaltungsdetails
Albanien und der Balkan insgesamt haben eines gemeinsam: eine politisch belastete Vergangenheit. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 1989 und dann nach dem Ende des Balkankriegs stellt sich die Frage des Umgangs mit der Vergangenheit. Welchen Beitrag leisten die Religionsgemeinschaften? Kann es Vergebung geben und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Wie ist das Zusammenleben in einer Gesellschaft aus Tätern und Opfern möglich und welche Rolle kommt den Religionen und ihren Mitgliedern und Vertreter:innen zu? Die diesjährige Sommerschule blickt zurück auf die verwobene Geschichte im Balkan, wird zahlreiche Vertreter:innen von Religionsgemeinschaften in Albanien treffen und interviewen. Neben dem Quervergleich zu Deutschland nach 1989 wird auch Südafrika und der Weg der Wahrheits- und Versöhnungskommission als Friedens- und Versöhnungsinitiative zur Sprache kommen. Wir werden gemeinsam den Blick aus der Geschichte schließlich nach vorne richten.
Die Sommerschule findet in Albanien statt. Zahlreiche Exkursionen stehen auf dem Programm sowie Begegnungen mit Vertreter:innen der verschiedenen Religionsgemeinschaften und der Zivilgesellschaft.
Die Bildungsreise ist für Interessierte der Universität Potsdam, der Europa-Universität Flensburg, dem Forum Dialog und der Islamischen Akademie für Bildung und Gesellschaft e.V. ausgeschrieben.

Zeit
September 6 (Dienstag) - 13 (Dienstag)
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Veranstalter
BDDIinfo@bddi.org
Oktober 2022
November 2022
Dezember 2022
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Veranstalter
BDDIinfo@bddi.org
Januar 2023
Februar 2023
März 2023
April 2023
Mai 2023
Juni 2023
Juli 2023