Deutschland verändert sich. Unsere Gesellschaft setzt sich aus Menschen unterschiedlichster ethnischer, kultureller und religiöser Zugehörigkeit zusammen. Diese Vielfalt stellt ein Potential dar, das nur durch aktive Teilhabe und Einbindung zu einem friedlichen Zusammenleben führen kann. Hierzu ist ein gesamtgesellschaftlicher Dialog die wichtigste Voraussetzung. Um diesen Dialog zu verstärken haben die VertreterInnen von 15 Institutionen, die sich in ihrer Arbeit genau diesem Dialog widmen, die Plattform “Bund Deutscher Dialog Institutionen” ins Leben gerufen.
Veranstaltungen
Past and Future Events
Alle
Nur vergangene Veranstaltungen
Nur zukünftige Veranstaltungen
Dezember 2023
17dez15:30Tanz der Derwische - Mewlana Dschelaleddin Rumi
Veranstaltungsdetails
Tanz der Derwische – Dschelaleddin Rumi und die Bedeutung des Tanzes im Islam Tanzende Derwische sind den meisten höchstens als beiläufige Attraktion im Türkeiurlaub begegnet.
Veranstaltungsdetails
Tanz der Derwische – Dschelaleddin Rumi und die Bedeutung des Tanzes im Islam
Tanzende Derwische sind den meisten höchstens als beiläufige Attraktion im Türkeiurlaub begegnet. Der Tanz hat jedoch eine Tiefe religiöse Bedeutung und geht auf einen muslimischen Sufi-Meister des 13. Jahrhunderts, Dschelaleddin Rumi, zurück. Nach einer Pandemie-bedingten Pause lädt das Forum für Interkulturellen Dialog am 17. Dezember, dem Todestag Rumis, ein, den Tanz der Derwische zu erleben. Dabei können Sie eine Seite des Islam kennenlernen, die in Deutschland weitgehend unbekannt ist.
In der Galerie sehen Sie einige Eindrücke von unserer letzten Gedenkveranstaltung im Dezember 2019.
Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main
Sonntag, 17.12.2023
Einlass: 15:30 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Ticket: 10,00€ zzgl. Gebühren

Zeit
(Sonntag) 15:30
Veranstalter
FID e.V.info@fidev.org
Januar 2024
Februar 2024
März 2024
April 2024
Mai 2024
Juni 2024
Juli 2024