Deutschland verändert sich. Unsere Gesellschaft setzt sich aus Menschen unterschiedlichster ethnischer, kultureller und religiöser Zugehörigkeit zusammen. Diese Vielfalt stellt ein Potential dar, das nur durch aktive Teilhabe und Einbindung zu einem friedlichen Zusammenleben führen kann. Hierzu ist ein gesamtgesellschaftlicher Dialog die wichtigste Voraussetzung. Um diesen Dialog zu verstärken haben die VertreterInnen von 15 Institutionen, die sich in ihrer Arbeit genau diesem Dialog widmen, die Plattform “Bund Deutscher Dialog Institutionen” ins Leben gerufen.
Veranstaltungen
Past and Future Events
Alle
Nur vergangene Veranstaltungen
Nur zukünftige Veranstaltungen
Juli 2022
August 2022
29augGanztägig02sepAlles duftet nach ErfolgHIP-HOPcZWISCHEN KULTUR,GELD UND GEWALT
Veranstaltungsdetails
Workshopreihe Erfolg und Verantwortung in Hip- Hop -Kultur und Industrie ProjektHiphop ist seit einigen Jahren die weltweit
Veranstaltungsdetails
Workshopreihe
Erfolg und Verantwortung in Hip- Hop -Kultur und Industrie
Projekt
Hiphop ist seit einigen Jahren die weltweit größte und kommerziell erfolgreichste Jugend Kultur. Songs werden im dreistelligen Millionen Bereich gestreamt, zehntausende besuchen Festivals und Konzerte und nie war die Anziehungskraft größer, auf die eine oder andere Weise ein Teil der Szene zu sein. Für die einen steht Hiphop dabei für Kreativität, Empowerment und den Weg zum Erfolg, für die anderen bedeutet Hiphop Drogenkonsum, Gewalt, Frauen Verachtung oder Antisemitismus.
„Alles duftet nach Erfolg“ gibt Jugendlichen die Möglichkeiten, sowohl die Chancen als auch die Schattenseiten kennenzulernen. Den Jugendlichen soll ein reflektiertes Verständnis von Hiphop als Kulturform und als Industrie vermittelt werden. Dazu werden sie mit erfolgreichen Akteurinnen (Rapperinnen, Managerinnen, Rapperinnen, etc.) in Kontakt gebracht, um ein realistisches Bild davon erhalten, was es bedeutet, vor oder hinter den Kulissen Geld mit Musik zu verdienen. Dabei setzen sie sich mit den problematischen Seiten von Hiphop auseinander und reflektieren politische Chancen und Problemfelder.
Projektleitung
Nicolai Kehl hat Philosophie, politische Theorie, Pädagogik und Geschichte studiert und ist seit über 10 Jahren als DJ und Produzent in der Hiphop Szene aktiv. Im Fokus seiner Studienzeit stand dabei u.a. die Frage, wie Kunst zur Überwindung von (sozialer) Ungerechtigkeit beitragen kann. Als Musiker konnte er über viele Jahre interne Einblicke in die Musikindustrie bekommen und Akteurinnen kennenlernen, die vor und hinter den Kulissen mit den Stars der Szene zusammengearbeitet haben oder selbst Erfolge erzielen konnten.
Wann:
Montag, 29.08 bis Freitag, 02.09.202
Wo:
Frankfurt am Main
Teilnahme/Anmeldung:
Anmeldung unter kehl@fidev.org
Zeit
August 29 (Montag) - September 2 (Freitag)
Veranstalter
FID e.V.info@fidev.org
September 2022
29augGanztägig02sepAlles duftet nach ErfolgHIP-HOPcZWISCHEN KULTUR,GELD UND GEWALT
Veranstaltungsdetails
Workshopreihe Erfolg und Verantwortung in Hip- Hop -Kultur und Industrie ProjektHiphop ist seit einigen Jahren die weltweit
Veranstaltungsdetails
Workshopreihe
Erfolg und Verantwortung in Hip- Hop -Kultur und Industrie
Projekt
Hiphop ist seit einigen Jahren die weltweit größte und kommerziell erfolgreichste Jugend Kultur. Songs werden im dreistelligen Millionen Bereich gestreamt, zehntausende besuchen Festivals und Konzerte und nie war die Anziehungskraft größer, auf die eine oder andere Weise ein Teil der Szene zu sein. Für die einen steht Hiphop dabei für Kreativität, Empowerment und den Weg zum Erfolg, für die anderen bedeutet Hiphop Drogenkonsum, Gewalt, Frauen Verachtung oder Antisemitismus.
„Alles duftet nach Erfolg“ gibt Jugendlichen die Möglichkeiten, sowohl die Chancen als auch die Schattenseiten kennenzulernen. Den Jugendlichen soll ein reflektiertes Verständnis von Hiphop als Kulturform und als Industrie vermittelt werden. Dazu werden sie mit erfolgreichen Akteurinnen (Rapperinnen, Managerinnen, Rapperinnen, etc.) in Kontakt gebracht, um ein realistisches Bild davon erhalten, was es bedeutet, vor oder hinter den Kulissen Geld mit Musik zu verdienen. Dabei setzen sie sich mit den problematischen Seiten von Hiphop auseinander und reflektieren politische Chancen und Problemfelder.
Projektleitung
Nicolai Kehl hat Philosophie, politische Theorie, Pädagogik und Geschichte studiert und ist seit über 10 Jahren als DJ und Produzent in der Hiphop Szene aktiv. Im Fokus seiner Studienzeit stand dabei u.a. die Frage, wie Kunst zur Überwindung von (sozialer) Ungerechtigkeit beitragen kann. Als Musiker konnte er über viele Jahre interne Einblicke in die Musikindustrie bekommen und Akteurinnen kennenlernen, die vor und hinter den Kulissen mit den Stars der Szene zusammengearbeitet haben oder selbst Erfolge erzielen konnten.
Wann:
Montag, 29.08 bis Freitag, 02.09.202
Wo:
Frankfurt am Main
Teilnahme/Anmeldung:
Anmeldung unter kehl@fidev.org
Zeit
August 29 (Montag) - September 2 (Freitag)
Veranstalter
FID e.V.info@fidev.org
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Veranstalter
BDDIinfo@bddi.org
Oktober 2022
November 2022
Dezember 2022
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Veranstalter
BDDIinfo@bddi.org
Januar 2023
Februar 2023
März 2023
April 2023
Mai 2023
Juni 2023