Deutschland verändert sich. Unsere Gesellschaft setzt sich aus Menschen unterschiedlichster ethnischer, kultureller und religiöser Zugehörigkeit zusammen. Diese Vielfalt stellt ein Potential dar, das nur durch aktive Teilhabe und Einbindung zu einem friedlichen Zusammenleben führen kann. Hierzu ist ein gesamtgesellschaftlicher Dialog die wichtigste Voraussetzung. Um diesen Dialog zu verstärken haben die VertreterInnen von 15 Institutionen, die sich in ihrer Arbeit genau diesem Dialog widmen, die Plattform “Bund Deutscher Dialog Institutionen” ins Leben gerufen.
Veranstaltungen
Past and Future Events
Alle
Nur vergangene Veranstaltungen
Nur zukünftige Veranstaltungen
Oktober 2023
02oktGanztägig083. Muslimische KulturwocheEin Mosaik der Kulturen
Veranstaltungsdetails
Willkommen zur Muslimischen Kulturwoche! Wir sind ein engagiertes und junges Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung und Feier der muslimischen Kultur in Berlin einsetzt.
Veranstaltungsdetails
Willkommen zur Muslimischen Kulturwoche!
Wir sind ein engagiertes und junges Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung und Feier der muslimischen Kultur in Berlin einsetzt. Mit fundiertem Fachwissen und einer vielfältigen Perspektive bringen wir innovative Ideen und kreative Ansätze in unsere Arbeit ein.
Unser Team setzt sich aus Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen zusammen. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, eine facettenreiche Erfahrung der muslimischen Kultur zu präsentieren. Vor dem Hintergrund des werte- und traditionsreichen Erbes muslimischer Gemeinschaften setzen wir uns dafür ein, diese Werte in zeitgemäßer Weise zu bewahren und zu vermitteln.
Die Muslimische Kulturwoche ist eine Plattform, um die muslimische Kultur in ihren vielseitigen Facetten zu erkunden. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Vorträge und interaktive Workshops. Unser Ziel ist es, Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Interessen zusammenzubringen, um einen Dialog zu fördern und ein tieferes Verständnis und Respekt für die verschiedenen Kulturen zu schaffen.
Unsere Veranstaltungen spiegeln unsere innovative Herangehensweise wider, indem wir traditionelle Elemente mit zeitgenössischer Kunst und modernen Konzepten verbinden. Wir sind bestrebt, neue Perspektiven zu bieten und stereotype Vorstellungen zu überwinden. Durch die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern, Gelehrten und Community-Mitgliedern schaffen wir eine lebendige und authentische Atmosphäre.
Wir laden dich herzlich ein, an der Muslimischen Kulturwoche teilzunehmen und die faszinierende Welt der vielfältigen muslimischen Kultur kennenzulernen. Tauche ein in die Musik, die Kunst, die Literatur und die spirituelle Lebenswelt, die die muslimische Gemeinschaft bereichern. Gemeinsam feiern wir die Vielfalt, fördern den interkulturellen Austausch und stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Sei ein Teil dieser aufregenden Reise! Zusammen gestalten wir eine inspirierende und inklusive Erfahrung, die uns bereichert und verbindet.
Willkommen zur Muslimischen Kulturwoche – ein Mosaik der Kulturen!

Zeit
Oktober 2 (Montag) - 8 (Sonntag)
Veranstalter
Forum Dialog Berlininfo@forumdialog.org
November 2023
Dezember 2023
17dez15:30Tanz der Derwische - Mewlana Dschelaleddin Rumi
Veranstaltungsdetails
Tanz der Derwische – Dschelaleddin Rumi und die Bedeutung des Tanzes im Islam Tanzende Derwische sind den meisten höchstens als beiläufige Attraktion im Türkeiurlaub begegnet.
Veranstaltungsdetails
Tanz der Derwische – Dschelaleddin Rumi und die Bedeutung des Tanzes im Islam
Tanzende Derwische sind den meisten höchstens als beiläufige Attraktion im Türkeiurlaub begegnet. Der Tanz hat jedoch eine Tiefe religiöse Bedeutung und geht auf einen muslimischen Sufi-Meister des 13. Jahrhunderts, Dschelaleddin Rumi, zurück. Nach einer Pandemie-bedingten Pause lädt das Forum für Interkulturellen Dialog am 17. Dezember, dem Todestag Rumis, ein, den Tanz der Derwische zu erleben. Dabei können Sie eine Seite des Islam kennenlernen, die in Deutschland weitgehend unbekannt ist.
In der Galerie sehen Sie einige Eindrücke von unserer letzten Gedenkveranstaltung im Dezember 2019.
Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main
Sonntag, 17.12.2023
Einlass: 15:30 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Ticket: 10,00€ zzgl. Gebühren

Zeit
(Sonntag) 15:30
Veranstalter
FID e.V.info@fidev.org
Januar 2024
Februar 2024
März 2024
April 2024
Mai 2024
Juni 2024
Juli 2024