Veranstaltungen
Filter
Alle
Nur vergangene Veranstaltungen
Nur zukünftige Veranstaltungen
März
Veranstaltungsdetails
Prof. Dr. Thomas Lemmen, Studiengangsleiter Master interreligiöse Dialogkompetenz, Mitarbeiter des Referats Dialog und Verkündigung des Erzbistums Köln und der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Moderation: Kübra Dalkilic,
Veranstaltungsdetails
Prof. Dr. Thomas Lemmen, Studiengangsleiter Master interreligiöse Dialogkompetenz, Mitarbeiter des Referats Dialog und Verkündigung des Erzbistums Köln und der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
Moderation: Kübra Dalkilic, Forum Dialog e.V.
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:00
Veranstalter
BDDIinfo@bddi.org
Details zur virtuellen Veranstaltung
09mrz18:30Virtuelle VeranstaltungRuhrgespräche 2021Neue Heimat Ruhrgebiet
Veranstaltungsdetails
Matti Esmail (Irak), Paulette Temgoua Mbosso (Kamerun) und Monira Wali (Afghanistan) leben seit einigen Jahren im Ruhrgebiet. Sie berichten über ihre Erfahrungen, die sie auf dem Weg von
Veranstaltungsdetails
Matti Esmail (Irak), Paulette Temgoua Mbosso (Kamerun) und Monira Wali (Afghanistan) leben seit einigen Jahren im Ruhrgebiet. Sie berichten über ihre Erfahrungen, die sie auf dem Weg von ihrer Heimat nach Deutschland gemacht haben.
Die Veranstaltung wird auf YouTube ausgestrahlt, der Link wird noch preisgegeben.
Zeit
(Dienstag) 18:30
Veranstalter
Ruhrdialog e.V.info@ruhrdialog.org
Details zur virtuellen Veranstaltung
11mrz18:30Virtuelle VeranstaltungIslam KompaktDer spirituelle Ansatz in der Psychotherapie
Zeit
(Donnerstag) 18:30
Veranstalter
Ruhrdialog e.V.info@ruhrdialog.org
Details zur virtuellen Veranstaltung
11mrz19:00Virtuelle VeranstaltungTeegesprächeReigion und Gender- Sercan Dere
Veranstaltungsdetails
Sohbet’s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und
Veranstaltungsdetails
Sohbet’s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die Welt statt.
Diesen Donnerstag wird mit Sercan Dere über das Thema “Religion und Gender” gesprochen.
Anmeldungen über den Veranstalter oder über anmeldungen@bddi.org.
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
dialog-nrwinfo@bddi.org
Details zur virtuellen Veranstaltung
Zeit
(Donnerstag) 18:30
Veranstalter
Ruhrdialog e.V.info@ruhrdialog.org
Details zur virtuellen Veranstaltung
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die Welt statt.
Diesen Donnerstag wird mit Michael Schmiedel über das Thema “Buddhismus und Judentum im Vergleich” gesprochen.
Anmeldungen über den Veranstalter oder über anmeldungen@bddi.org.
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
dialog-nrwinfo@bddi.org
Details zur virtuellen Veranstaltung
April
Veranstaltungsdetails
Prof. Dr. Tobias Specker SJ, Stiftungslehrstuhl „Katholische Theologie im Angesicht des Islam”, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Moderation: Tuncay Dinckal, DoKuHa e.V.
Veranstaltungsdetails
Prof. Dr. Tobias Specker SJ, Stiftungslehrstuhl „Katholische Theologie im Angesicht des Islam”, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen
Moderation: Tuncay Dinckal, DoKuHa e.V.
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:00
Veranstalter
BDDIinfo@bddi.org
Details zur virtuellen Veranstaltung
08apr19:0010:00Virtuelle VeranstaltungTeegesprächeKarwoche
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die Welt statt.
Diesen Donnerstag wird über das Thema “Karwoche” gesprochen.
Anmeldungen über den Veranstalter oder über anmeldungen@bddi.org.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 10:00
Veranstalter
dialog-nrwinfo@bddi.org
Details zur virtuellen Veranstaltung
22apr19:0010:00Virtuelle VeranstaltungTeegesprächeRamadan- Genc Osman Esen
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die Welt statt.
Diesen Donnerstag wird mit Herrn Genc Osman Esen über das Thema “Ramadan” gesprochen.
Anmeldungen über den Veranstalter oder über anmeldungen@bddi.org.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 10:00
Veranstalter
dialog-nrwinfo@bddi.org
Details zur virtuellen Veranstaltung
Mai
06mai19:00Virtuelle VeranstaltungTeegesprächeRamadan: Soziale Geschwisterlichkeit – Tuncay Dinckal
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die Welt statt.
Diesen Donnerstag wird mit Tuncay Dinckal über das Thema “Ramadan: Soziale Geschwisterlichkeit” gesprochen.
Anmeldungen über den Veranstalter oder über anmeldungen@bddi.org
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
dialog-nrwinfo@bddi.org
Details zur virtuellen Veranstaltung
Veranstaltungsdetails
Referent: Cenap Aydin, Religionssoziologe, Leiter des Dialogzentrums Istituto Tevere in Rom Moderation: Mehmet Pekince, IDIZEM e.V. Anmeldung unter akademie(at)bddi.org oder über die Mitgliedsvereine.
Veranstaltungsdetails
Referent: Cenap Aydin, Religionssoziologe, Leiter des Dialogzentrums Istituto Tevere in Rom
Moderation: Mehmet Pekince, IDIZEM e.V.
Anmeldung unter akademie(at)bddi.org oder über die Mitgliedsvereine. Aufgrund der aktuellen Risikobewertung zu Covid-19 werden die Veranstaltungen digital über Zoom stattfinden.
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:00
Veranstalter
BDDIinfo@bddi.org
Details zur virtuellen Veranstaltung
20mai19:00Virtuelle VeranstaltungTeegesprächeHouse of One – Osman Örs
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die Welt statt.
An diesem Donnerstag stellt Herr Osman Örs das House of One vor.
Anmeldungen über den Veranstalter oder über anmeldungen@bddi.org
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
dialog-nrwinfo@bddi.org
Details zur virtuellen Veranstaltung
Juni
03jun19:00Virtuelle VeranstaltungTeegesprächeBestattungsriten in den Religionen – Tuncay Dinckal
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die Welt statt.
Diesen Donnerstag wird passend zu Fronleichnam mit Tuncay Dinckal über das Thema “Bestattungsriten in den Religionen” gesprochen.
Anmeldungen über den Veranstalter oder über anmeldungen@bddi.org
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
dialog-nrwinfo@bddi.org
Details zur virtuellen Veranstaltung
17jun19:00Virtuelle VeranstaltungTeegesprächeVerständnis von Liebe im Buddhismus- Werner Heidenreich
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die
Veranstaltungsdetails
Sohbet‘s sind spirituelle Gesprächskreise zum lebenslangen Lernen, sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jeden zweiten Donnerstag um 19:00 findet ein Gespräch, ein sogenannter Sohbet über Gott und die Welt statt.
Diesen Donnerstag wird mit Werner Heidenreich über das Thema “Verständnis von Liebe im Buddhismus ” gesprochen.
Anmeldungen über den Veranstalter oder über anmeldungen@bddi.org
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
dialog-nrwinfo@bddi.org