Veranstaltungen
Past and Future Events
Alle
Nur vergangene Veranstaltungen
Nur zukünftige Veranstaltungen
Mai
17mai19:00Islam Kompakt- Muslim:Innen erzählenVielfalt im Islam: Iran
Veranstaltungsdetails
Vielfalt und Pluralität zeichnet die Welt in jedem erdenklichen Bereich aus. Sei es in der Tierwelt oder in der Pflanzenwelt. Und ist nicht auch jeder Mensch eine Welt
Veranstaltungsdetails
Vielfalt und Pluralität zeichnet die Welt in jedem erdenklichen Bereich aus. Sei es in der Tierwelt oder in der Pflanzenwelt. Und ist nicht auch jeder Mensch eine Welt für sich? Nach dieser Beobachtung ist es nicht verwunderlich, dass es innerhalb jeder Religion facettenreiche Auslegungen gibt, die abhängig sind von Zeit, Raum und Kultur. Deshalb sollte man stets vor Augen haben, dass diese Viefalt auch im Islam vorzufinden ist und man nicht pauschal von “dem Islam” sprechen kann.
Seit seiner Entstehung gab – und gibt – es stets eine wechselseitige Beeinflussung zwischen Religion und Gläubigen. Jedes Zeitalter und jede aus ihr hervorgehende Gesellschaft und Kultur prägte auch den Werdegang dieser Religion und damit verbunden ihre gelebte Praxis. Es entwickelten sich unterschiedliche Auslebungen und Wege innerhalb des Islams. Auch wenn z.B. die Grundpfeiler des Islams vielerorts gleich gedeutet werden, gibt es doch beispielsweise kulturelle Unterschiede in der Praxis. So trifft man in Indonesien auf andere Traditionen als in Bosnien und in Ägypten ist es wieder anders als in Deutschland. Der Reichtum des Islams zeigt sich unter anderem in der kulturellen Vielfalt. Und diese wird geprägt durch den jeweiligen Zeitgeist.
Diese Vielfalt in der Ausübung der Religion ist eine Bereicherung und Stärke. Sie zeigt sich besonders deutlich in Einwanderungsländern. Denn hier sind sie Teil der eigenen religiösen und kulturellen Lebenspraxis, die ursprünglich aus unterschiedlichen Geographien und Kulturen kommen, nebeneinander und miteinander. In dieser Reihe wollen wir genau diese Vielfalt in den muslimischen Gemeinden in Deutschland kennenlernen und die Gesellschaft und Teilnehmenden dafür sensibilisieren, dass es nicht “den Islam” gibt.
Zeit
(Dienstag) 19:00
Veranstalter
Forum Dialog Berlininfo@forumdialog.org
Veranstaltungsdetails
GAME NIGHT Was gibt es schon Entspannteres als einen Spieleabend mit Freunden und Familie nach monatelanger Isolation. Aus diesem Anlass bietet FID jeden dritten Donnerstag
Veranstaltungsdetails
GAME NIGHT
Was gibt es schon Entspannteres als einen Spieleabend mit Freunden und Familie nach monatelanger Isolation. Aus diesem Anlass bietet FID jeden dritten Donnerstag des Monats für interne und externe Teilnehmer*innen einen Spieleabend an, welcher natürlich mit Kaffee und Kuchen bereichert und versüßt wird. Gespielt wird alles was da ist und mitgebracht wird.
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung zum Spieleabend notwendig, damit die Räumlichkeiten angepasst werden können. Gerne dürfen Spiele und Speisen mitgebracht werden.
Die Veranstaltung findet unter 2G+ Bedingungen statt.
Wann:
jeden 3. (oder 4.) Donnerstag im Monat
Wo:
Forum für Interkulturellen Dialog e.V.
Adresse: Gerbermühlstraße 32, 60594 Frankfurt am Main
Wir freuen uns auf euer Kommen!

Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
FID e.V.info@fidev.org
Juni
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Veranstalter
BDDIinfo@bddi.org
Juli
September
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Veranstalter
BDDIinfo@bddi.org
Dezember
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Veranstalter
BDDIinfo@bddi.org