Gesellschaft & Politik
Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen: Polarisierung, soziale Ungleichheit und das wachsende Bedürfnis nach Teilhabe prägen den öffentlichen Diskurs. Der BDDI engagiert sich dafür, dass Stimmen aus allen Teilen der Gesellschaft gehört werden – unabhängig von Herkunft, Weltanschauung oder religiösem Hintergrund.
In unserer Arbeit setzen wir uns für eine gerechte, inklusive und demokratische Gesellschaft ein. Wir fördern Formate, die Menschen miteinander ins Gespräch bringen – zu politischen Themen, gesellschaftlichen Entwicklungen und den Werten, die uns verbinden. Der interreligiöse Dialog ist dabei kein Selbstzweck, sondern ein Weg, gemeinsame Verantwortung zu erkennen und aktiv zu gestalten.
Unsere Ziele:
- Beteiligung marginalisierter Gruppen stärken
- Räume für konstruktiven Austausch schaffen
- Demokratiebildung im Alltag fördern
- Brücken zwischen zivilgesellschaftlichen und politischen Akteur:innen bauen
Wir sind überzeugt: Eine starke Gesellschaft lebt von Dialog, Respekt und gemeinsamen Perspektiven – nicht von Abgrenzung. Deshalb arbeiten wir mit Partnern aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um Zukunft mitzugestalten – friedlich, inklusiv und solidarisch.